Schnittlauch (Allium schoenoprasum) gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und ist eine der ältesten bekannten Kulturpflanzen. Er stammt ursprünglich aus Europa und Asien und wird seit Jahrhunderten in Gärten und auf Feldern kultiviert. Die zarten, röhrenförmigen Blätter sind nicht nur aromatisch, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Anleitung zum Aussäen von Schnittlauch:

  1. Aussaatzeitpunkt:

    • Schnittlauch kann im Frühjahr (März bis April) direkt ins Freiland ausgesät werden. Für eine Vorzucht ist auch eine Aussaat auf der Fensterbank ab Februar möglich.
  2. Standort:

    • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und leicht feucht sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  3. Bodenvorbereitung:

    • Lockern Sie den Boden gut auf und entfernen Sie Unkraut. Es kann helfen, den Boden leicht mit Kompost oder organischem Dünger anzureichern, um das Wachstum zu unterstützen.
  4. Aussaat:

    • Die Samen etwa 0,5 cm tief in Reihen mit einem Abstand von 15-20 cm aussäen. Leicht mit Erde bedecken und vorsichtig angießen.
    • Der Samen benötigt ca. 14 bis 21 Tage zum Keimen. Achten Sie darauf, dass die Erde während dieser Zeit gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass gehalten wird.
  5. Pflege:

    • Wässern: Schnittlauch bevorzugt feuchte, aber nicht nasse Böden. Gießen Sie regelmäßig, vor allem in Trockenperioden.
    • Düngen: Schnittlauch ist relativ pflegeleicht, profitiert aber von einer gelegentlichen Düngung (etwa alle 4-6 Wochen) mit organischem Dünger oder Kompost.
    • Ernte: Ernten Sie die Blätter ab einer Höhe von 15 cm. Schneiden Sie die Halme immer knapp über dem Boden ab, um das Nachwachsen zu fördern.
  6. Tipps für eine gesunde Ernte:

    • Regelmäßiger Schnitt: Schnittlauch sollte regelmäßig geschnitten werden, um das Nachwachsen frischer Triebe zu fördern. Vermeiden Sie es, alle Blätter auf einmal zu ernten, damit die Pflanze genug Energie für das Wachstum behält.
    • Überwinterung: Schnittlauch ist winterhart und kann im Freien überwintern. Im Herbst können Sie ihn etwas zurückschneiden und mit einer dünnen Schicht Mulch abdecken, um die Wurzeln zu schützen.

Schnittlauch kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen oder Hochbeeten gut gedeihen und ist eine pflegeleichte, mehrjährige Pflanze, die Jahr für Jahr frische Ernten liefert.