Aussaat von Oregano aus Samen

Oregano (Origanum vulgare) ist ein beliebtes mediterranes Kraut, das sowohl in der Küche als auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Oregano lässt sich relativ leicht aus Samen ziehen, aber um das beste Ergebnis zu erzielen, gibt es einige Schritte, die du befolgen solltest.

1. Zeitpunkt der Aussaat

  • Im Haus vorziehen: Oregano kann bereits 6-8 Wochen vor dem letzten Frost im Haus vorgezogen werden. Das ist in der Regel im späten Winter oder frühen Frühling.
  • Direktsaat im Freien: Alternativ kannst du die Samen auch im späten Frühjahr, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, direkt ins Freiland säen.

2. Benötigtes Material

  • Samen von Oregano
  • Saatgefäße oder Pflanzschalen (für die Aussaat im Haus)
  • Anzuchterde (gut durchlässig, nährstoffarm)
  • Sprühflasche (für die Bewässerung)
  • Frischhaltefolie oder eine transparente Abdeckung (optional, für bessere Keimbedingungen)

3. Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung des Saatgefäßes
Fülle die Saatgefäße oder Pflanzschalen mit einer leichten, gut durchlässigen Anzuchterde. Oregano bevorzugt keine schwere, lehmige Erde, sondern eine lockere und eher trockene Umgebung.

Schritt 2: Aussaat der Samen
Streue die Oreganosamen auf die Oberfläche der Erde. Die Samen sind sehr klein und brauchen Licht, um zu keimen, daher nur leicht andrücken und nicht mit Erde bedecken.

Schritt 3: Bewässerung
Befeuchte die Erde vorsichtig mit einer Sprühflasche. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Zu viel Wasser kann die Samen faulen lassen.

Schritt 4: Abdeckung und Standort
Wenn du die Samen im Haus vorziehst, kannst du das Gefäß mit Frischhaltefolie oder einem transparenten Deckel abdecken, um die Feuchtigkeit zu halten. Stelle das Gefäß an einen hellen Ort, aber nicht in direktes Sonnenlicht. Die optimale Keimtemperatur liegt bei etwa 20-22°C.

Schritt 5: Keimung
Die Samen sollten in etwa 10-14 Tagen keimen. Sobald die Keimlinge erscheinen, entferne die Abdeckung und sorge für ausreichend Licht, damit die Pflänzchen nicht „spargeln“ (zu lang und dünn werden).

4. Pflege der Jungpflanzen

Pikieren
Wenn die Jungpflanzen etwa 4-5 cm groß sind und das erste echte Blattpaar entwickelt haben (die ersten Blätter nach den Keimblättern), kannst du sie pikieren (vereinzeln). Setze die kräftigsten Pflanzen in einzelne Töpfe oder ins Freiland um, wenn kein Frost mehr droht.

Standort im Freien
Oregano bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässiger, eher trockener Erde. Ein sandiger oder kiesiger Boden ist ideal.

Bewässerung
Oregano ist relativ trockenheitsresistent und benötigt nur wenig Wasser. Gieße sparsam und achte darauf, dass der Boden zwischen den Wassergaben gut abtrocknen kann. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen.

Düngung
Oregano benötigt nur wenig Nährstoffe. Du kannst während der Wachstumsperiode gelegentlich mit einem organischen Dünger oder Kompost düngen, aber übermäßige Düngung kann den Geschmack der Blätter mindern.

5. Ernte und Pflege

Ernte
Sobald die Pflanzen gut etabliert sind, kannst du die Blätter ernten. Am besten schneidest du die Stängel ab, wenn sie eine Höhe von etwa 10-15 cm erreicht haben. Das regt die Pflanze zu weiterem Wachstum an. Die Blätter können frisch verwendet oder getrocknet werden. Schneide immer über einer Blattgabel ab, um das buschige Wachstum zu fördern.

Pflege nach der Ernte
Oregano ist eine mehrjährige Pflanze und wird von einem Rückschnitt nach der Blüte profitieren. Dies hilft, die Pflanze kompakt zu halten und fördert ein kräftiges Wachstum im nächsten Jahr.

Überwinterung
In milden Regionen übersteht Oregano den Winter im Freien. In kälteren Gegenden solltest du die Pflanze mit einer Mulchschicht aus Stroh oder Laub vor Frost schützen oder sie in einem Topf kultivieren und im Haus überwintern.

Tipps zur Pflege:

  • Oregano ist pflegeleicht und gedeiht sogar in mageren Böden, solange er genügend Sonne und gut durchlässigen Boden hat.
  • Regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und verlängert die Lebensdauer der Pflanze.
  • Vermeide Staunässe, da Oregano empfindlich auf zu viel Wasser reagiert.

Mit dieser Anleitung solltest du in der Lage sein, erfolgreich Oregano aus Samen zu ziehen und eine gesunde Pflanze zu kultivieren, die dir über viele Jahre hinweg Freude bereitet!